Schutzschilde, wie Gummidichtungen und Metallschilde, spielen eine entscheidende Rolle bei Skateboard-Kugellagern. Diese Komponenten verlängern nicht nur die Lebensdauer der Kugellager erheblich, sondern tragen auch dazu bei, ihre optimale Leistung über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die meisten Kugellager aus Kostengründen nur mit einem Schutzschild oder einer Dichtung verkauft werden. Hochwertige Kugellager hingegen sind oft mit zwei Schutzschildern ausgestattet, was erhebliche Vorteile bietet.
Bei Kugellagern mit nur einem Schutzschild wird empfohlen, diese so zu montieren, dass die offene Seite zur Innenseite des Rads zeigt. Diese Praxis kann dazu beitragen, die Komponenten des Kugellagers vor Schmutz und Korrosion zu schützen, wenn auch nur begrenzt. Es ist wichtig zu betonen, dass, obwohl das Rad selbst dazu beiträgt, die Kugellagerkomponenten zu schützen, es dennoch einen sehr engen Raum zwischen der Achse des Skateboard-Trucks und den Kugellagern gibt. Dieser schmale Raum kann das Eindringen von Verunreinigungen in das Radlagergehäuse ermöglichen. Sobald Verunreinigungen in das Gehäuse gelangen und keine Dichtungen vorhanden sind, können die Kugellager verschmutzen. Darüber hinaus kann eine geringe Menge an Schmiermittel aus den Skateboard-Kugellagern austreten und auf die Achse des Trucks gelangen. Labyrinth-Gummidichtungen können dazu beitragen, dieses Problem zu verringern, auch wenn sie es nicht vollständig eliminieren.
Zusammenfassend empfehlen wir zur Verlängerung der Lebensdauer der Kugellager die Verwendung von Lagern mit zwei Schutzschildern. Diese Wahl verbessert die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit deiner Skateboard-Kugellager erheblich.